Metasofa Josef Trattners überdimensionale Sofas
Trattners bunte Riesensofas verwandelten die Grazer Innenstadt – die Plätze variierten - zu bestimmten Zeitpunkten des Jahres in ein großes Wohnzimmer bis sie am 26. Oktober 2003 endgültig dem herbstlichen Frost wichen. Inzwischen wirkten die in rot, orange, gelb und blau gehaltenen Objekte als ästhetische Zeichensetzungen im öffentlichen Raum, boten sich aber auch den PassantInnen zur Benutzung und Aneignung an: Sie luden ein, sie in Be-Sitz zu nehmen, sich auf ihnen niederzulassen, sie zu gestalten, sie zu benutzen und abzunutzen. Ob Hupfburg, Bett oder Wickeltisch, Trattners Sofas konnten - und wollten auch - alles sein. Sie sollten so das urbane Leben bestimmen, es entschleunigen und neue soziale Knoten entstehen lassen. In einem letzten Akt wurden die Metasofas unter Anwesenheit des Künstlers und unter seiner Anleitung vom teilnehmenden Publikum zerkleinert. Ein Projekt von Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas. |