Bühnen-Bilder Erinnerungen an die Menschheit Eine Welt von Günter Brus Die Bühnenausstattung für Gerhard Roths "Erinnerungen an die Menschheit" im Schauspielhaus Graz, die der weltbekannte Grazer Künstler Günter Brus 1985 im Rahmen des steirischen herbst gestaltete, stand im Zentrum einer großen Ausstellung. Das Stück - eine Folge von 28 Szenen - ist eine Komposition von Zeichen und Bildern, deren Sinn sich erst durch ihre poetische Logik erschließt. Die bildhaft metaphorische Darstellungsform wurde durch das Bühnenbild von Brus zu einer beeindruckenden Synthese von Dichtung und Malerei. Brus' Arbeiten sind ein Gedankenfeuer gegen die assoziative Trägheit angestammter Betrachtungsweisen. Sie gehen weit über die bloße Widerspiegelung der visuellen Wirklichkeit hinaus und schaffen einen Kosmos, eine eigene "Brus-Welt", die sich gegen eine funktionalistisch-rationalistische Verengung menschlichen Daseins wendet. Die atmosphärische Präsentation im Grazer Dom im Berg setzte bewusst an den Beginn des Jahres einen thematischen Auftakt zum Thema Erinnerungen - und stellte gleichzeitig einen der wichtigsten heimischen Künstler ins Zentrum.
Idee und Konzeption: Graz 2003, Gustav Lohrmann
Durchführung: ORF
Ein Projekt von Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas. |